Jeder Tag ein Neuanfang. Das glücklichmacher Tagebuch
Autorin: Jana Walter
Originaltitel: Jeder Tag ein Neuanfang. Das glücklichmacher Tagebuch
Seitenzahl: 192
Verlag: Community Editions
Genre: Tagebuch, Young Adult, Ratgeber
Preis: 12,00€
Erster Satz
„Einen wunderschönen guten Tag und herzlich willkommen zu deinem neuen Glücklichmacher-Tagebuch!“
Inhalt
Ein Glücklichmacher-Tagebuch, was ist das eigentlich? Es ist ein Buch in dem die YouTuberin Jana von janasdiary ihr Leben offen und schonungslos uns Lesern präsentiert. Eine Leistung, vor der ich meinen Hut ziehe, denn es gibt genügend Menschen, die so etwas auch ausnutzen. Jana schreibt in ihrem Buch „Jeder Tag ein Neuanfang“ – das übrigens auch ihr Motto ist – über ihr Leben, die Schwierigkeiten, die das Leben mit sich bringt, wie sie verschiedenste Situationen gemeistert hat, was sie aus diesen Situationen gelernt hat, wie sie sich weiterentwickelt hat, an sich gewachsen ist und wie sie gelernt hat, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben. Sie beschäftigt sich in ihren einzelnen Kapiteln mit Themen wie Liebe, Freundschaft und Selbstwertgefühl.
Schreib-Stil
Die Autorin hat einen sehr besonderen Schreibstil. Sie schreibt mit sehr vielen Kommas, was den Fluss des Lesens aber nicht beeinflusst. Das Buch ist in Form eines Tagebuchs geschrieben. Jedes Kapitel ist in Janas eigene Erfahrung und ihrer allgemeinen Erkenntnis aufgeteilt. So wird man zuerst allgemein an das neue Thema herangeführt, taucht anschließend in Janas Vergangenheit und Erlebnisse ein und bekommt zum Schluss ihre Erfahrungen und Schlüsse zu lesen.
Cover und Titel
Das Cover finde ich wunderschön. Es ist in einem sanften Rosa gehalten, das sich wie Wasserfarbenwolken über das Cover zieht. Der Titel schimmert in einem Gold und ist in einer wunderschönen Handlettering Schrift geschrieben. Besonders gefallen mir die abgerundeten Ecken des Buches, denn dabei kommt das Tagebuchflair noch einmal besser zur Geltung.
Fazit
Jana zaubert mir, mit ihren ehrlichen, fröhlichen und vor allem authentischen YouTube Videos, immer wieder aufs Neue ein Lächeln ins Gesicht. Sie legt ihr Leben offen und lässt uns Zuschauer/Leser daran teilhaben. Sie teilt ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse mit uns. Die Autorin steckte oftmals selbst in unterschiedlichen Situationen in ihrem Leben fest. Dennoch hat sie es jedes Mal aufs Neue geschafft sich aufzuraffen und weiterzumachen. Durch das Buch merkt man die Entwicklung, welche Jana durchlebt hat. Eine Entwicklung, die nicht immer geradlinig und positiv verlaufen ist, denn manchmal gab es auch Rückschläge. Jana hat mir mal wieder aufs Neue gezeigt, dass wir Menschen eigentlich alle gleich sind. Jeder kämpft mit den gleichen Problemen und jeder Mensch hat die gleichen Ängste und Erlebnisse – natürlich in unterschiedlichem Ausmaß. Mir wurde erneut vor Augen geführt, wie wichtig es ist, dass man sein Leben liebt und lebt. Wie verschwenderisch es eigentlich ist, wenn man sich mit Dingen im Leben beschäftigt, die einem nur die Energie rauben und einen selbst nicht weiterbringen. Wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und mit sich selbst im Einklang zu sein und wie schön doch eigentlich das Leben ist und wie viel schöner es werden kann, wenn man aufhört sich ständig negative Gedanken einzureden, so, wie es in unserer heutigen Gesellschaft leider oft der Fall ist.
Was ein Mancher vielleicht als Kritikpunkt des Buches sehen würde ist, dass sich Jana in ihren Kapiteln oftmals wiederholt. Verschiedene Ereignisse in ihrem Leben tauchen immer wieder auf. Aber wenn man genau liest und hinsieht erkennt man, dass die Autorin aus diesen Erlebnissen mehrere Erfahrungen mitgenommen hat. Ein Erlebnis allein liefert nicht nur eine Erfahrung, sondern mehrere. Jedes Erlebnis ist ein Bruchteil dessen, was eine gesamte Erfahrung ausmacht. Und Jana hat ihr Buch und ihre 12 Kapitel nach ihren Erfahrungswerten und was sie dabei gelernt hat gegliedert – da ist es verständlich, dass das ein oder andere doppelt vorkommt. Man merkt, je näher ihre Erfahrungen und ihre Erlebnisse der jetzigen Zeit kommen, desto ausführlicher, strukturierter und verständlicher werden die Kapitel.
Ich hatte das Gefühl, dass bei manchen Kapiteln der Platz nicht ausgereicht hat und die Autorin gerne noch mehr dazu geschrieben hätte. Es schien auch, dass gerade der Anfang ein wenig unstrukturierter war als die späteren Kapitel. Diese Unstrukturiertheit hat mich allerdings nicht sehr gestört. Während des Lesens merkt man wie, viel Spaß es der Autorin gemacht hat ihre Erlebnisse niederzuschreiben und wie wichtig es ihr ist, anderen Menschen mit ihren Erfahrungswerten zu helfen. Die Liebe von Jana zu ihrem Buch ist auf jeder einzelnen Seite zu sehen. Dies wird vor allem noch einmal in ihrem „Aktiv-Teil“ des Buches deutlich. Jana hat sich für ihre Leser verschiedene Aufgaben überlegt, die sie absolvieren können, um mit sich selbst und ihrem Leben in Einklang zu kommen und sich intensiv damit auseinanderzusetzen.
Lieblingszitate
„Niemand kann dir etwas wegnehmen, du kannst dich nur selbst berauben.“
– S. 78
„Wähle dich selbst, denn du lebst dein Leben und nicht das der anderen.“
– S. 127
„Du musst dich nicht für immer entscheiden, sondern nur für den Moment, das Jetzt.“
– S. 160
Quelle Zitate – Autorin: Jana Walter. Titel: Jeder Tag ein Neuanfang. Verlag: Community Editions.
Hallöchen Kim
Du hast so einen wunderschönen Blog! Ich habe ihn heute entdeckt und muss sagen, ich bin absolut verzaubert. Superschöne Bilder und Beiträge, ein magisches Design, gemischt mit einem wundervollen Schreibstil, was will man mehr ♥.
Ich hoffe, du hast noch einen schönen Tag
LG Lilli
PS: Ich habe versucht das oben Geschriebene schöner zu formulieren, aber es hat nicht funktioniert, ich hoffe das stört dich nicht.
LikeLike
Hallo Lillo,
ich freu mich, dass du auf meinen Blog gefunden hast und dass er dir so gut gefällt! 🙂
Ich finde übrigens dein Kommentar sehr schön formuliert! 😉
Liebe Grüße Kim ♥
LikeGefällt 1 Person